…in einer immer schneller empfundenen Zeit suchen viele Menschen eine neue Mitte. Im meinen Yoga-Stunden finden Sie die Möglichkeit körperliches Wohlbefinden und seelische Ausgeglichenheit zu üben. Ich freue mich auf unser Kennenlernen und die gemeinsame Zeit mit Ihnen.
Hatha Yoga – der Begriff kommt aus dem Sanskrit, der altindischen Sprache. Hatha bedeutet Kraft, Energie und Ausdauer. Das Wort Yoga wird übersetzt mit anbinden, vereinigen und zusammenbringen. Damit ist gemeint, Körper, Geist und Seele als Einheit zusammenzubringen.
Wissenschaftliche Studien belegen die positiven Auswirkungen des Yoga auf gesundheitliche und psychische Beschwerden wie Rückenprobleme, Schlafstörungen, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Angsterkrankungen und vieles Anderes.
Yoga ist eines der vollständigsten Konzepte zur Selbst-Gesundheitspflege. Der Körper wird durch das Üben der Asanas (körperliche Yoga- und Atemübungen) wieder in einen natürlichen und harmonischen Zustand gebracht und gehalten, von dem wir alle uns mehr oder weniger im alltäglichen Leben entfernen. Yoga ist ein Weg, auf dem Sie aktiv und ganzheitlich etwas für sich selbst und Ihre Gesundheit tun. Letztlich ist Yoga ein Geheimnis, das man nur durch Selbsterfahrung erleben kann.
Mein Yogaunterricht ist geprägt von meiner Ausbildung in der Tradition nach B.K.S. Iyengar (einer Form des Hatha-Yoga, die auf seinen Begründer zurückgeht) und regelmäßigen Weiterbildungen bei renommierten Iyengar-Yogalehrern, unter anderem Jaki Nett, Annette Schwipper, Dharmapriya, Luise Wörle, Willi Kiechle, Barbara Weiss und Karin Zugck.
Die Kurse finden an festen Terminen statt. Ein Einstieg in laufende Kurse ist jederzeit möglich. Die Kursgebühren und weitere Kondition erhalten Sie auf Anfrage. Ihre Anmeldung ist telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail möglich.
Meine Yogakurse richten sich an Menschen aller Altersgruppen, an Ungeübte und Fortgeschrittene. Dies wird durch den individuellen Einsatz von Hilfsmitteln und der Modifizierung der einzelnen Asana (Haltungen) ermöglicht. Die Asana sind in einem ausgewogenen Stundenablauf eingebettet. Dadurch besteht immer eine Balance zwischen energetisierenden und beruhigenden Haltungen: zwischen Asana, die die Kraft und Stabilität aufbauen sowie zwischen denen, die Flexibilität und Beweglichkeit trainieren. Ein weiterer Schwerpunkt im Unterricht liegt in den Atemtechniken (Pranayama) des Yoga. Durch den Atem – als Bindeglied zwischen Körper und Geist – ist es möglich, mehr in die Konzentration zu kommen und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Somit wird der ganzheitliche Ansatz erreicht: Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Der Kurs umfasst 6 Unterrichtseinheiten. Alle Kurse sind auf max. 5 Personen begrenzt.
Zeitraum | Tag | Uhrzeit |
---|---|---|
06.05. – 20.05., 01.07. – 15.07.25 | Dienstag | 08:30 – 10:00 Uhr |
07.05. – 21.05., 02.07. – 16.07.25 | Mittwoch | 18:00 – 19:30 Uhr |
08.05. – 22.05., 03.07. – 17.07.25 | Donnerstag I | 18:00 – 19:30 Uhr |
08.05. – 22.05., 03.07. – 17.07.25 | Donnerstag II | 20:00 – 21:30 Uhr |
… lebt den Yoga aktiv auch im Alltag. Ihre Freude an Achtsamkeit, praktischem Asana üben und dem großen Thema Gesundheit gibt sie nicht nur mit Begeisterung an ihre Schüler weiter; Gesundheitsförderung wird in der ganzen Familie aktiv gelebt.
Jahr | Beschreibung |
---|---|
1959 | Geboren |
1975 – 1978 | Ausbildung zur Drogistin |
1981 - 2016 | Intensive Familien- und Arbeitsphase in der Selbständigkeit |
seit 1995 | Yoga- und Pranayamapraxis |
2007 – 2011 | Ausbildung zur Yogalehrerin |
2009 | Gründung eigenes Yogastudio „Yoga Raum“ |
2011 | Abschluss als zertifizierte Yogalehrerin (4-jährige Ausbildung 800 UE) zur Yogalehrerin in der Tradition nach B.K.S. Iyengar an der Sebastian- Kneipp- Akademie für Gesundheitsbildung in Bad Wörishofen (SKA) |
ab 2012 | Einzelunterricht und Partnerstunden |
2014 | Gründung eines selbständigen Männer–Yogakurses |
2013 – 2017 | Yoga- und Philosophiekreis Wien |
ab 2015 | regelmäßiger Yogalehrer-Treff |
2016 | Lehrgang Basic Move Spiraldynamik in Salzburg |
2017 | Sturzprophylaxe-Kursleiterin SKA/ISR (Dr. Petra Mommert-Jauch) |
2018 | Yin-Yoga-Ausbildung bei Stefanie Arend |
2019 | Yoga-Nidra, Tiefenentspannung (Monika Swoboda – SKA Bad Lauterberg) |
2019 | Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzenkunde (bei Lydia Reif, Heilpraktikerin) |
Sie können sich unter den nachfolgend angegebenen Kontaktmöglichkeiten anmelden. Bitte geben Sie bei Anmeldung den Kurs an, bei dem Sie teilnehmen möchten. Gerne auch zur Klärung weiterer Fragen und zur Vereinbarung eines Treffen vorab… Ich freue mich auf Sie!
Powered by w3.css